Bobath - Refresher - Kurs | ZiFF-Fortbildungen

Ataxie und Dyskinesie effektiv behandeln mit dem Bobath-Konzept

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 18.05.2026

Ataxie und Dyskinesie sind Formen der Cerebralparese und können sowohl einzeln als auch als Mischform auftreten. Das klinische Erscheinungsbild kann hinsichtlich der Art der Bewegungsstörung, der betroffenen Körperteile und dem Grad der Beeinträchtigung stark variieren. Zum Teil ist ist die Unterscheidung gar nicht einfach: Handelt es sich nun um eine reine Spastik oder doch um eine Dyskinesie oder sogar beides? Hat mein Patientenkind nur eine verminderte posturale Kontrolle oder ist es schon eine Ataxie und woran erkenne ich das? Um die Beantwortung dieser Fragen zu vereinfachen, geht es in diesem Bobath – Refresher – Kurs um folgende Inhalte:

  • Vertiefung des Wissens über Ataxie und Dyskinesie
  • Bezug zu den sensomotorischen Regelkreisen
  • Differenzialdiagnostische Betrachtung
  • Nützliches aus wissenschaftlichen Studien und dessen Übertrag in die Praxis
  • Vertiefung Clinical Reasoning anhand von Fallbeispielen: Wie gelange ich zu einem effektiven Therapieansatz für mein Patientenkind?
  • effektive Behandlungansätze auf dem großen Therapieball, dem Erdnussball und im Langsitz mit Übertrag in den Alltag
  • geeignete Assessments, um den Therapieerfolg nachweisbar zu machen

Voraussetzung: Teilnahme am Bobath – Kurs – Pädiatrie

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 17.15 Uhr
2. Tag: 08.30 – 17.15 Uhr
3. Tag: 08.30 – 17.15 Uhr
4. Tag: 08.30 – 17.15 Uhr
5. Tag: 08.30 – 13.00 Uhr

Bitte bringen Sie eine in den Hauptgelenken bewegliche Therapiepuppe, warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 990,00 €
Unterrichtseinheiten: 40
Fortbildungspunkte: 40
Kursort: ZiFF - Essen
Bejarano Gerke, Kirsten
Linne, Sandra
zum Seitenanfang