SI - Sensorische Integration - Ausbildung
In dieser Fortbildung wird die SI-orientierte psychologische Arbeit mit Eltern und Kindern einerseits an Hand theoretischer Betrachtungen erläutert und andererseits durch praktische Selbsterfahrung der Teilnehmer erarbeitet.
Die Anwendung und Interpretation (Auswertung) bereits erlernter Testverfahren werden supervisorisch begleitet/betrachtet.
Das SI-Kind wird aus Sicht der funktionellen Medizin unter diversen Aspekten beschrieben. Zusammenhänge von Wahrnehmung und Regulation werden deutlich. Die fünf sensomotorischen Regelkreise werden in Theorie und Praxis vorgestellt.
Voraussetzung: Teilnahme am SI Basiskurs und SI 2 Grundlagenkurs
Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 17.15 Uhr
3. Tag: 08.30 – 17.15 Uhr
4. Tag: 08.30 – 16.00 Uhr
Bitte bringen Sie eine in den Hauptgelenken bewegliche Therapiepuppe, warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.